Home Bikes Leistungen Events Team Kontakt

Bikes

  • Moto Guzzi Motorräder
    • Moto Guzzi Motorräder
    • Moto Guzzi JUBILÄUM
  • Vespa Motorräder
    • Vespa Motorräder
  • Moto Morini Motorräder
    • Moto Morini
  • Royal Enfield Motorräder
    • Royal Enfield Motorräder
    • Meteor 350
  • JAWA
  • Norton Motorräder
  • Spezielle Motorräder
    • Britten V1000
  • Gebraucht + Vorführer
    • Benelli 752S
    • Jawa 300 CL
    • Moto Guzzi V7
    • Moto Guzzi V85 TT Black
    • Moto Guzzi V85 TT Speciale
    • Moto Guzzi V85TT Guardia D'Onore
    • Moto Morini X-CAPE
    • Norton DOMINATOR 961
    • Royal Enfield Continental GT
    • Royal Enfield Himalayan
    • Royal Enfield Interceptor GT
    • Royal Enfield Meteor
    • Vespa GTS 300 ABS
  • Youngtimer Sammlung
    Göttliche Motorräder
      Youngtimer Sammlung
      Göttliche Motorräder
    • Benelli 750 Sei
    • Benelli TnT 899s
    • Bimota DB6R Delirio
    • BMW K 1100 RS
    • BMW K 75 RT
    • BMW K 75 S
    • BMW R 100 R Café
    • BMW R 100 RS
    • BMW R 100 S
    • BMW R 100 T
    • BMW R 50 II
    • BMW R 80 GS
    • Buell M2 Cyclone
    • Buell Thunderbolt S2
    • Cagiva Elefant 900
    • Cagiva Elefant 900 ie
    • Cagiva Gran Canyon
    • CR&S Duu
    • CR&S Vun
    • Ducati 748 SP
    • Ducati 750 GT
    • Ducati 907i.e.
    • Ducati 916
    • Ducati Alu Monster
    • Ducati Darmah
    • Ducati Mike Hailwood Replica
    • Ducati Pantah 600
    • Ducati Scrambler 450
    • Gilera Saturno 500
    • Honda CBX 1000
    • Honda GB 500 Clubman
    • Honda GL1000 Goldwing
    • Honda SS50 Z
    • Honda VFR 750 RC24
    • Kawasaki 500 Mach III H1 (Blau)
    • Kawasaki H2 SX
    • Kawasaki S2 350
    • Kawasaki Z 650 (Blau)
    • Kawasaki Z 900
    • Kawasaki Z 900 RS
    • Kawasaki Z1000 Z1-R
    • Kawasaki Z650 (rot)
    • Laverda 1200
    • Moto Guzzi California Poltrona Frau Edition
    • Moto Guzzi Convert 1000
    • Moto Guzzi Le Mans I
    • Moto Guzzi Mille GT
    • Moto Guzzi T3 Café Racer
    • Moto Morini 500 Sport
    • Moto Morini Corsaro 1200
    • Moto Morini Granpasso
    • MV Agusta 750 Brutale
    • MV Agusta F4 Black Edition
    • Nimbus SW
    • Norton Commando 961 Sport
    • Puch 150 TL
    • Suzuki GT 550
    • Suzuki GT750 Wasserbüffel
    • Yamaha GTS 1000
    • Yamaha RD 350
    • Yamaha RD 400
    • Yamaha XS 850

Ducati 907i.e. -

Als die Castiglione Brüder Ducati endgültig 1985 zur Gänze übernommen hatten, war ihnen bewusst, dass sie dringend völlig neue Modelle auf den Markt bringen müssen, um Ducati wieder als begehrenswerte und innovative Marke zu plazieren.

Niemand geringerer als Massimo Tamburini (Schöpfer der wohl schönsten Motorräder ALLER Zeiten wie Ducati 916 und MV F4) wurde beauftragt, ein völlig neues Motorrad zu entwickeln. Möglicherweise hatte für diese Schöpfung auch die kurz zuvor entstandene Bimota DB2 einen gewissen Einfluss. Zum großen Erstaunen der Motorradwelt designete er die Paso 750; Paso als Ehrenbekundung zu einem der größten italienischen Rennfahrer, nämlich Renzo Pasolini, welcher tragischerweise 1972 in Monza gleichzeitig mit Jarno Saarinen zu Tode stürzte. Die Paso war eines der allerersten vollverkleideten Motorräder und sah mit den bei der 750 noch verwendeten 16 Zoll Räder hinreißend bullig aus obwohl das Design im Gegensatz zu der 916er doch auch polarisierte.

Eine Reihe von sehr prominenten Persönlichkeiten, darunter einige F 1 Rennfahrer wie zB Gerhard Berger kauften sich (oder bekamen sie wohl eher geschenkt) damals eine Paso. Es war schick, sich mit dieser neuen Ducati zu zeigen. Die erste Paso hatte noch den luftgekühlten 2 ventiligen 750 Motor, welcher einige Jahre später auf 906 ccm aufgebohrt wurde.

Die 907 ie ist die letzte der Paso Reihe, obwohl sie die Bezeichnung Paso offiziell nie trug. Sie hatte wassergekühlte Zylinderköpfe; eine der ersten Einspritzanlagen und 17 Zoll Räder, welche ihr Fahrverhalten verbesserte, aber nicht mehr die Optik der aller ersten Paso erreichte.

Baujahr 1991
Motor V2 90°, 4-Takt, 2V, flüssiggekühlt
Hubraum (cm³) 904
Leistung (kW/PS) 63 / 84 bei 8500 U/min
Getriebe 6-Gang
Antrieb Kette
Leergewicht (kg) 215
Drehmoment 85 bei 5000 U/min

Öffnungszeiten

Divider

Öffnungszeiten ab 1.3.2022

  MO: geschlossen
DI: 09:30 - 12:00 & 14:00 - 18:00
MI: 09:30 - 12:00 & 14:00 - 18:00
DO: 09:30 - 12:00 & 14:00 - 18:00
FR: 09:30 - 12:00 & 14:00 - 17:00
Samstag
Werkstatt geschlossen
Verkauf nach Vereinbarung

Adresse

Divider
  • Triesterstrasse 8
  • 2353 Guntramsdorf
  • Österreich

Kontakt

Divider
  • edelschmiede@deusmoto.at
  • +43 670 356 6009

Social

Divider
Bleiben Sie durch unseren Newsletter auf dem Laufenden

by ITPM

  • Impressum
  • Datenschutz