Home Bikes Leistungen Events Team Kontakt

Bikes

  • Moto Guzzi Motorräder
    • Moto Guzzi Motorräder
    • Moto Guzzi JUBILÄUM
  • Vespa Motorräder
    • Vespa Motorräder
  • Moto Morini Motorräder
    • Moto Morini
  • Royal Enfield Motorräder
    • Royal Enfield Motorräder
    • Meteor 350
  • JAWA
  • Norton Motorräder
  • Spezielle Motorräder
    • Britten V1000
  • Gebraucht + Vorführer
    • Benelli 752S
    • Jawa 300 CL
    • Moto Guzzi V7
    • Moto Guzzi V85 TT Black
    • Moto Guzzi V85 TT Speciale
    • Moto Guzzi V85TT Guardia D'Onore
    • Moto Morini X-CAPE
    • Norton DOMINATOR 961
    • Royal Enfield Continental GT
    • Royal Enfield Himalayan
    • Royal Enfield Interceptor GT
    • Royal Enfield Meteor
    • Vespa GTS 300 ABS
  • Youngtimer Sammlung
    Göttliche Motorräder
      Youngtimer Sammlung
      Göttliche Motorräder
    • Benelli 750 Sei
    • Benelli TnT 899s
    • Bimota DB6R Delirio
    • BMW K 1100 RS
    • BMW K 75 RT
    • BMW K 75 S
    • BMW R 100 R Café
    • BMW R 100 RS
    • BMW R 100 S
    • BMW R 100 T
    • BMW R 50 II
    • BMW R 80 GS
    • Buell M2 Cyclone
    • Buell Thunderbolt S2
    • Cagiva Elefant 900
    • Cagiva Elefant 900 ie
    • Cagiva Gran Canyon
    • CR&S Duu
    • CR&S Vun
    • Ducati 748 SP
    • Ducati 750 GT
    • Ducati 907i.e.
    • Ducati 916
    • Ducati Alu Monster
    • Ducati Darmah
    • Ducati Mike Hailwood Replica
    • Ducati Pantah 600
    • Ducati Scrambler 450
    • Gilera Saturno 500
    • Honda CBX 1000
    • Honda GB 500 Clubman
    • Honda GL1000 Goldwing
    • Honda SS50 Z
    • Honda VFR 750 RC24
    • Kawasaki 500 Mach III H1 (Blau)
    • Kawasaki H2 SX
    • Kawasaki S2 350
    • Kawasaki Z 650 (Blau)
    • Kawasaki Z 900
    • Kawasaki Z 900 RS
    • Kawasaki Z1000 Z1-R
    • Kawasaki Z650 (rot)
    • Laverda 1200
    • Moto Guzzi California Poltrona Frau Edition
    • Moto Guzzi Convert 1000
    • Moto Guzzi Le Mans I
    • Moto Guzzi Mille GT
    • Moto Guzzi T3 Café Racer
    • Moto Morini 500 Sport
    • Moto Morini Corsaro 1200
    • Moto Morini Granpasso
    • MV Agusta 750 Brutale
    • MV Agusta F4 Black Edition
    • Nimbus SW
    • Norton Commando 961 Sport
    • Puch 150 TL
    • Suzuki GT 550
    • Suzuki GT750 Wasserbüffel
    • Yamaha GTS 1000
    • Yamaha RD 350
    • Yamaha RD 400
    • Yamaha XS 850

DIE NEUE MOTO GUZZI V7

Mehr als fünfzig Jahre nach Produktionsstart der ersten Einheiten ist Moto Guzzi stolz darauf, einen weiteren Evolutionsschritt in der Geschichte der V7 zu präsentieren, die ein weltbekanntes Synonym für italienischer Motorräder geworden ist. Die Überarbeitung ist so umfangreich, dass auf die fortschreitende Nummerierung in römischen Ziffern, die die verschiedenen Entwicklungsstufen des Modells seit seiner Rückkehr auf den Markt im Jahr 2007 geprägt hatte, nun verzichtet wurde. Der Charakter und die Authentizität bleiben jedoch erhalten, da diese Werte zeitlos Bestand haben und im genetischen Code jeder Moto Guzzi enthalten sind.

Nach Jahren großen Erfolgs kommt nun eine neue V7 auf den Markt. Der neue innovative und Performance orientierte Motor mit 850 ccm und 65 PS feiert sein Debüt.

Die neue V7 ist schneller, komfortabler, besser ausgestattet und mit Liebe zum Detail gestaltet - und bewahrt dabei den Charakter und die Authentizität, die eine Moto Guzzi einzigartig machen.

Die V7 wird auch in einer gedrosselten Version erhältlich sein, die der A2-Führerscheinklasse entspricht und ideal für neue Guzzisti ist. Sie kommt auch standardmäßig mit einer einstellbaren MGCT-Traktionskontrolle (die deaktiviert werden kann).

Es kommen zwei Versionen auf den Markt: Die essenzielle V7 Stone mit ihrem minimalistisch - coolen Stil und die V7 Special, die durch klassisch - eleganten Linien besticht.

Die V7 Stone ist in drei satinierten Farben erhältlich: Nero Ruvido, Azzurro Ghiaccio und Arancione Rame. Die Farbvarianten der V7 Special, die dem klassischen und eleganten Geist des Originalmodells nahe kommt, sind Blu Formale und Grigio Casual.

Er bietet bestechende 25% mehr Leistung, die eine Steigerung von 52 PS bei 6200 U / min auf die aktuellen 65 PS bei 6800 U / min bedeuten. Das maximale Drehmoment wurde ebenfalls von 60 Nm bei 4250 U / min auf 73 Nm bei 5000 U / min gesteigert, wobei mehr als 80% des Drehmoments bereits bei 3000 U / min verfügbar sind.

Neu sind die eleganten Seitenabdeckungen sowie der kürzere hintere Kotflügel. Elemente, die zusammen mit der neuen Auspuffanlage der neuen "Achtfünfziger" einen dynamischeren und verführerischen Look verleihen. Viele neue Funktionen wurden eingeführt, um Stabilität und Komfort zu verbessern, doch das typische Handling des Moto Guzzi-Bestsellers bleibt unverändert.

Die neue Moto Guzzi V7 Stone verfügt nun über volle LED-Beleuchtung. Der Scheinwerfer, dessen Tagfahrlicht in Form des Moto Guzzi Adlers gestaltet wurde, passt perfekt zum Sil des neuen Kombiinstruments, das vollständig digital ist und zahlreiche Funktionen anzeigt.

Neu sind auch die Aluminiumfelgen im sportlichen Stil des Stone. Die hintere Felge ist mit einem breiteren 150/70-Reifen bestückt. Die V7 Special behält das klassisch-analoge Rundarmaturen mit zwei Zifferblättern (Tachometer und Drehzahlmesser) und die ultra-klassischen Speichenfelgen bei.

Ein neuer Moto Guzzi-Motor debütiert in den V7 Modellen des Jahr 2021, einer Adaption des Motors, der auch die V85 TT antreibt. Dies ist der neueste und modernste in Mandello gebaute Antrieb, der eine bessere Leistung und insgesamt eine höhere Effizienz garantiert, um maximalen Fahrspaß und Zuverlässigkeit zu bieten.

Im Vergleich zur Vorgängerversion ist der Neuzugang aus Mandello in der Ausstattung ist die Ausstattung hochwertiger, ausgereifter und ereicht damit einen neuen Qualitätslevel. Dies zeigt sich auch in der ästhetischen Wirkung des größeren Motors, der durch eine großzügige Auspuffanlage in einer neuen Linienführung zur stilprägenden Einheit wird. Der Blick von hinten hebt die neue Schwinge mit integrierten Kardanantrieb, das breitere Hinterrad sowie die hochwertigen Kayaba-Stoßdämpfer hervor.

Der Rahmen wurde im Lenkerkopfbereich verstärkt, während das neue Paar Stoßdämpfer mit größerem Federweg und der neue Stufensattel für mehr Komfort sorgen. Zur Verbesserung der Fahrerergonomie wurden auch neue Fußrasten für den Fahrer entwickelt.

Ein neuer Moto Guzzi-Motor debütiert in den V7 Modellen des Jahr 2021, einer Adaption des Motors, der auch die V85 TT antreibt. Dies ist der neueste und modernste in Mandello gebaute Antrieb, der eine bessere Leistung und insgesamt eine höhere Effizienz garantiert, um maximalen Fahrspaß und Zuverlässigkeit zu bieten.

Im Vergleich zur Vorgängerversion ist der Neuzugang aus Mandello in der Ausstattung ist die Ausstattung hochwertiger, ausgereifter und ereicht damit einen neuen Qualitätslevel. Dies zeigt sich auch in der ästhetischen Wirkung des größeren Motors, der durch eine großzügige Auspuffanlage in einer neuen Linienführung zur stilprägenden Einheit wird. Der Blick von hinten hebt die neue Schwinge mit integrierten Kardanantrieb, das breitere Hinterrad sowie die hochwertigen Kayaba-Stoßdämpfer hervor.

Der Rahmen wurde im Lenkerkopfbereich verstärkt, während das neue Paar Stoßdämpfer mit größerem Federweg und der neue Stufensattel für mehr Komfort sorgen. Zur Verbesserung der Fahrerergonomie wurden auch neue Fußrasten für den Fahrer entwickelt.

V7 STONE

Alt
Alt
Alt
Alt
Alt
Alt
Alt
Alt

V7 SPECIAL

Alt
Alt
Alt

Öffnungszeiten

Divider

Öffnungszeiten ab 1.3.2022

  MO: geschlossen
DI: 09:30 - 12:00 & 14:00 - 18:00
MI: 09:30 - 12:00 & 14:00 - 18:00
DO: 09:30 - 12:00 & 14:00 - 18:00
FR: 09:30 - 12:00 & 14:00 - 17:00
Samstag
Werkstatt geschlossen
Verkauf nach Vereinbarung

Adresse

Divider
  • Triesterstrasse 8
  • 2353 Guntramsdorf
  • Österreich

Kontakt

Divider
  • edelschmiede@deusmoto.at
  • +43 670 356 6009

Social

Divider
Bleiben Sie durch unseren Newsletter auf dem Laufenden

by ITPM

  • Impressum
  • Datenschutz